
Typografie Hausschrift
Die Schrift Ubuntu wird als wesentlicher Bestandteil und wichtiges Wiedererkennungsmerkmal des Corporate Designs von Erdgas eingesetzt. Die Schrift ist sowohl für den Printbereich als auch für den digitalen Einsatz optimiert. Die Ubuntu wird im Schnitt Bold vor allem für Überschriften und Hervorhebungen verwendet, in Regular vor allem für Fließtexte. In Light werden Zitate und plakative Zahlen in Infografiken gesetzt. Auch im Internet kann die Ubuntu Light genutzt werden. Die Ubuntu ist ein kostenloser Google-Font, der unter folgendem Link heruntergeladen werden kann: https://fonts.google.com/specimen/Ubuntu
Bitte beachten: Um in Microsoft Office den Boldschnitt der Ubuntu zu nutzen, muss man – vorausgesetzt die Schriftfamilie ist auf dem Rechner installiert – die Taste „F“ drücken. Kursiv wird mit der Taste „K“ ausgewählt und Bold Kursiv entsprechend mit „F“ und „K“.



Typografie Grundlagen
In der Regel wird die Schrift Ubuntu in den Schnitten Regular und Bold eingesetzt. Für Zitate und plakative Hervorhebungen (wie z. B. Zahlen) kann zudem der Schnitt Light genutzt werden. Weitere Schriftschnitte, z. B. die Schnitte Italic und Bold Italic können ergänzt werden, wenn in der Kommunikation sehr viele unterschiedliche Informationsebenen typografisch gegliedert werden müssen und die Beschränkung auf drei Schriftschnitte nicht ausreicht.


Typografie Schrift und Farbe
Schrift wird in der Regel Schwarz auf Weiß gesetzt bzw. – wenn Text auf dunklen Bildausschnitten platziert ist – in Weiß.
Headlines
Grün als Schriftfarbe wird in Headlines eingesetzt, wenn diese auf weißem Hintergrund steht.
Interviews, Zitate, Infotexte, Hervorhebungen
Grüne Schrift wird bei Überschriften, Infotexten, Interviews und Zitaten eingesetzt. Hervorhebungen im Fließtext sind in Grün möglich, wenn dies der Informationsvermittlung dient, z. B. zur Hervorhebung von Weblinks. Es wird generell der Grundfarbton (Grün in 100 %) aus der Farbpalette eingesetzt.





Typografie Schrift auf farbigem Hintergrund
Auf grünem Hintergrund und auf dem Pattern steht Schrift in der Regel in Weiß. Für besondere Hervorhebungen kann Gelb als Textfarbe eingesetzt werden. Auf blauem Hintergrund (25 %) stehen Headlines in Grün (Abdunklung 2) und der Fließtext in Schwarz.




Typografie Schrift auf farbigen Textboxen
Textboxen werden mit abgerundeten Ecken (Radius 1 mm) angelegt und können Grün oder Blau (jeweils im Grundfarbton) gestaltet sein, die Textfarbe ist Weiß. Der Einsatz von Textboxen in 10 % Schwarz ist ebenfalls möglich, dann mit schwarzer Schrift.


Typografie Störer und Signalfarbe Orange
Störer
Störer sind Gelb und kreisförmig, die Textfarbe ist Grün in der Abdunklung 2.
Signalfarbe Orange
Orange kann in Ausnahmen für Störer oder Hinweisfarbe eingesetzt werden. Im Störer steht der Text in Weiß.


